Page 127 - Staedtereise_CH_Flipbook.indd
P. 127
PILSEN INDIVIDUELL ERLEBEN
Sehenswürdigkeiten
Das historische Stadtzentrum wurde wegen der Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt. Zu den architektonischen Kleinoden gehören die Kathedrale des Hl. Bartholomäus mit dem höchsten Kirchturm der Tschechischen Republik und Wahrzeichen von Pilsen, das Rathaus im Renaissance- Stil, die Grosse Synagoge und die Graffiti an den Bürgerhäusern von M. Aleš. Interes- sant ist auch, dass Pilsen über ausgedehnte unterirdische Kellersysteme verfügt, von denen die ältesten schon im Mittelalter entstanden sind.
Kunst & Kultur
Pilsen bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl guter Unterhaltungsmöglichkeiten. Den Gegenpol zum klassischen Theater- und Musikschaffen, das in Pilsen z. B. durch das J. K. Tyl-Theater, das Alfa-Theater oder die Pilsner Philharmonie repräsentiert wird, bilden Aufführungen von zeitgenössischen Ensembles.
Essen & Trinken
Zu einem angenehmen Aufenthalt in Pilsen gehören ein schmackhaftes Essen sowie gute Unterhaltung. Bier wird hier sozusagen seit der Stadtgründung gebraut. Erste schriftliche Aufzeichnungen tauchen bereits im Jahr 1307 auf. Es handelt sich um ein Testament, in welchem Wolfram Zwinilinger seine Brauerei und Mälzerei der Kirche des Hl. Bartholomäus vererbt. Die 3 alkoholischen Getränke, die in Pilsen hergestellt werden, sind mehr als nur typische Produkte der Region. Pilsner Urquell, Fernet Stock und Bohemia Sekt sind wie die Region selbst – geheimnisvoll, berau- schend und unverwechselbar.
PRIMAVERA HOTEL & CONGRESS CENTRE
Nepomucká 1058/128 CZ-32600 Pilsen
Terminvergabe und alle Informationen zu den Standorten siehe: „Gutschein einlösen“ auf www.jochen-schweizer.ch
127
PILSEN – KULTURELLES ZENTRUM IN WESTBÖHMEN
PILSEN