Page 125 - Staedtereise_CH_Flipbook.indd
P. 125
BUDWEIS INDIVIDUELL ERLEBEN
Sehenswürdigkeiten
Das Herz der Stadt ist der Přemysl Ottokar II.-Platz, der zu den grössten Plätzen Mit- teleuropas gehört. Er bildet ein fast vollkommenes Quadrat und ist von schmucken Bürgerhäusern umsäumt. Direkt in der Mitte be ndet sich der barocke Samson- Brunnen, der grösste Brunnen seiner Art in Tschechien. Das eindrucksvollste Objekt ist aber das Barockrathaus mit dem Glockenspiel. An der nordöstlichen Seite des Platzes erhebt sich die mächtige St. Nikolaus-Kathedrale, im 17. Jahrhundert nach dem Brand der Stadt im Barockstil neu erbaut. Der Schwarze Turm/Cerná vež, gleich daneben, prägt das Stadtbild.
An die Zeit der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis erinnert das ehemalige Wächterhaus und das damalige Gasthaus Zum grünen Ast/U Zelené ratolesti in der Husstrasse/ Husova ulice.
Kunst & Kultur
Gegenwärtig ist das kulturelle Leben von Budweis sehr reichhaltig. Regelmässig werden Veranstaltungen organisiert, zu welchen z. B. der Karneval (Masopust), der Frühjahrsmarkt, der Hexen ug, der Rathaussommer oder Advents- und Weih- nachtsprogramme gehören.
Essen & Trinken
Die Anfänge der Brautradition in Budweis gehen zurück auf die Entstehung dieser königlichen Stadt (Gründung 1265). Das weltbekannte Budweiser-Bier wird hier traditionell aus Wasser, das aus den Tiefen der Erde stammt, mährischem Malz und Hopfen aus Žatec, also aus durchwegs tschechischen Produkten, gebraut.
HOTEL MALÝ PIVOVAR
ul.Karla IV 8–10 CZ-37001 Budweis
Terminvergabe und alle Informationen zu den Standorten siehe: „Gutschein einlösen“ auf www.jochen-schweizer.ch
125
BUDWEIS – SÜDBÖHMISCHE STADT DES BIERES
BUDWEIS