Page 59 - JS_Outdoor Spass_Booklet_T214_RZ_FLIP.indd
P. 59
Das Zusammenspiel und das Vertrauen des Teams sind ebenso wichtig. Canyoning-Ausrüstung
Durch die Vielzahl der für den Tourismus zugänglichen Schluchten mit den unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden ist dieser Sport heute für jeden möglich.
Weltweit gibt es für die Sportart verschiedenste Bezeichnungen. So ist in Amerika das Canyoning unter dem Namen „Canyoneering“ bekannt. Bei uns sagt man auch „Schluchting“ oder „Schluchteln“. Allgemein hat sich aber der Begri Canyoning etabliert, im Jahre 2000 wurde er sogar in den Duden aufgenommen.
Eines wird Ihnen jeder, der den Weg durch die Schlucht schon einmal beschritten hat, bestätigen können: Der Einklang von Natur und Sport ist ein unvergessliches Erlebnis, an welches Sie immer wieder gerne zurück denken werden.
• Neoprenhose und -jacke • Neoprensocken
• Trittsicheres Schuhwerk • Alpintauglicher Helm
• Canyoninggurt (kein Klettergurt) • Karabiner
• Abseilgerät mit Kappschlinge
• Kappmesser (für den Notfall)
• Erste-Hilfe-Material
• Signalpfeife, Signalrakete,
Mobiltelefon
• Arbeitsseile
• Notseil
• CanyoningtauglicherRucksack
59
Wasser & Wind