Page 58 - Demo
P. 58
In voller Blüte
Die Blüte in der Lüneburger Heide zwischen An- fang August und Anfang September ist eines der schönsten Naturereignisse in Norddeutsch- land. Dann blüht die Besenheide, eine Heideart, die auf den nährstoffarmen und sandigen Böden der Region gut gedeiht. Hunderttausende der leuchtend violett blühenden Pflanzen verwan- deln die Landschaft in ein Farbenmeer. Besonders eindrucksvoll strahlt die Heide im Sonnenlicht des späten Nachmittags und frühen Abends. Auf deinen Erkundungstouren wanderst du ge- legentlich an mit Reet gedeckten Heidschnu- cken-Ställen vorbei. Die für die Gegend typischen Heidschnucken sind eine genügsame Schafsart
mit schwarzem Kopf und Beinen sowie langem, hellem Deckhaar. Die Schafe sind durch ihr Fress- verhalten maßgeblich daran beteiligt, dass die Landschaft der Heide in ihrer Einzigartigkeit be- stehen bleibt.
Beste Blicke über das Blütenmeer
Das Naturschauspiel der Heideblüte erlebst du zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Pferd oder bei einer Kutschfahrt. Die größten Heideflächen fin- den sich östlich von Schneverdingen und rund um den Wilseder Berg. Er ist mit 169 Metern die höchste Erhebung der Region und bietet einen grandiosen Blick über Heide- und Waldflächen. Gute Ausgangspunkte für Touren sind zudem die
58