Page 17 - Demo
P. 17
Meide Touristenattraktionen
Trau dich, die Hotspots deines Reiseziels hinter dir zu lassen. Auch wenn die Verlockung dank Insta- gram und gekonntem Marketing sehr groß ist. Warum Staus und Menschenmassen in Kauf neh- men, nur um als Millionster eine Sehenswürdig- keit geknipst zu haben? Das was am Ende eines Urlaubs übrig bleibt, sind besondere Momente und Begegnungen, die an abgelegenen, ruhigen und idyllischen Orten umso eindrücklicher wer- den. Je unbekannter ein Ort ist, desto authenti- scher kann er sein. Wenn du trotzdem eine be- stimmte Attraktion oder Naturschauspiel sehen möchtest, nutze die Nebensaison zum Reisen. Ein schöner Nebeneffekt: Es ist deutlich günstiger!
Starte ohne Reiseführer und Plan
Ohne Plan zu verreisen, verlangt schon etwas Mut. Es eröffnet dir so viele ungeahnte Möglichkeiten, von denen du aber vorher nichts ahnst. Slow Travel verlangt von dir, dich dem Flow der Reise hinzugeben, dich einfach mal treiben zu lassen. Wenn du keine fixe Reiseroute hast, verpasst du im schlimmsten Fall eine Top-Sehenswürdigkeit, aber hast gleichzeitig die luxuriöse Freiheit, an einem Ort, der dir gefällt zu verweilen. Trau dich!
Nutze die Reise zum Digital Detox
Streng genommen solltest du deine Reise in Slow Motion ohne Kamera und Smartphone antreten.
Die Kamera verleitet dazu, deinen Urlaub nur durch die Linse zu erleben, anstatt im Hier und Jetzt. Dein Smartphone stellt deine Verbindung in die Welt zu Hause dar und erschwert dein tota- les Eintauchen in eine neue, unbekannte Welt. Falls du dich nicht von deinen geliebten Geräten trennen magst, stell das Handy zumindest auf Flugmodus und nutze es nur einmal am Tag, um ein Lebenszeichen in die Welt zu senden.
17