Page 75 - Demo
P. 75
Weinanbaugebiete in Rheinland-Pfalz
Mehr als 65 Prozent des deutschen Weines wer- den in den rheinland-pfälzischen Weinanbau- gebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz und Rheinhessen hergestellt. Hier liegen auch fast die Hälfte der Weingebiete für Qualitäts- und Prädi- katsweine. Bekannt ist Rheinland-Pfalz für seinen Riesling – die Region gilt als größtes Riesling-Ge- biet der Welt. Aber die Region wartet mit noch mehr Superlativen auf. In Bad Dürkheim, das in der Region liegt, findet das größte Weinfest der Welt statt. Zudem führt die bekannte Weinroute „Deutsche Weinstraße“ durch Rheinland-Pfalz. Langweilig wird dir hier sicher nicht!
Weinregion Pfalz
Die Weinregion Pfalz ist das zweitgrößte Anbau- gebiet und eine der schönsten Weinregionen in Deutschland. Der Frühling beginnt in der Pfalz früher als im Rest des Landes und dank der 1800 Sonnenstunden im Jahr und dem milden Klima reifen Weine der Sorte Riesling, Dornfelder und Müller-Thurgau heran. Die malerischen Ortschaf- ten verbreiten in der warmen Sonne ein südländi- sches Flair. Tipp: Genieße deinen kühlen Riesling mit einem herzhaften Flammkuchen – sehr lecker!
Weinbaugebiet Mosel
Das Weinbaugebiet Mosel ist die älteste Wein- region in Deutschland und umfasst die Gebiete Mosel, Saar und Ruwer. Die Weinberge ziehen sich malerisch entlang der Mosel. Vor 2000 Jahren
begannen die Römer in dem Gebiet den Wein- anbau. Heute werden überwiegend leichte und fruchtige Weine wie Riesling, Elbling und Müller- Thurgau angebaut. Für einen Ausflug bietet sich der Weinlehrpfad auf dem Petrisberg in Trier an. Von dort hast du eine atemberaubende Aussicht auf Trier, die älteste Stadt Deutschlands.
Weinbaugebiet Rheinhessen
Die Weinregion Rheinhessen ist das größte deut- sche Weinanbaugebiet. Der Rhein begrenzt die Anbaufläche von knapp 26 500 Hektar im Norden und Osten. Die führenden Sorten in Rheinhessen sind Riesling, Müller-Thurgau und Dornfelder. In Rheinhessen triffst du außerdem auf eine beein- druckende Weinarchitektur, vor allem in den his- torischen Städten wie Mainz, Worms und Bingen. In den traditionellen Höfen mit großen Hoftoren und alten Kopfsteinpflastern erlebst du eine ganz besondere Atmosphäre.
75