Page 115 - Demo
P. 115

 Erste Hilfe am Berg
Ein Erste-Hilfe-Set ist neben Sonnenschutz und Strinlampe auf jeder Wanderung obligatorisch. Falls doch etwas fehlt, hier ein paar Möglichkeiten, wie du helfen kannst. Bei einem verstauchten Knöchel hilft Kühlung. Aus einem Handschuh und kalter Erde oder Wasser kannst du eine kühlende Kompresse basteln. Einen gebrochenen Arm kannst du mit Hilfe einer Wanderkarte schienen.
Frische-Tipps für deine Wanderschuhe
Nach einem langen Tag in den Bergen passiert das fast jedem: Beim Ausziehen der Schuhe zieht ein stechender Geruch von den Füßen nach oben. Mit einfachen Hausmitteln kannst du dei- ne Schuhe wieder entlüften. Lege über Nacht ein Säckchen Katzenstreu in deine Schuhe.
Das nimmt den Geruch auf. Gleiches gilt für Back- pulver, welches du direkt einfüllst. Auch ein Tee- beutel im Schuh wirkt wahre Wunder.
Handy-Akku
Abgesehen vom Gipfel-Selfie brauchst Du dein Handy auch im Notfall, um Hilfe zu rufen. Der Akku sollte daher immer geladen sind. Dein Akku überlebt länger, wenn du das Handy vor Kälte schützt, indem du es nah am Körper trägst. Außer- dem hilft es, das Handy auf Flugmodus zu stellen oder ganz auszuschalten. Reduziere die Helligkeit deines Displays, verwende eine Stromspar-App und bei längeren Ausflügen einen Akkupack zum Nachladen.
   115



























































































   113   114   115   116   117